Inhalt:
- Audi Q3 2021: "advanced" und "S line" statt "sport" und "design"
- Motoren und Getriebe
- Basisausstattung: Die serienmäßigen Standards des Audi Q3
- "advanced": Eine klare Erweiterung?
- "S line": Top-Modell mit Top-Ausstattung?
- Vergleich Audi Q3 "advanced" & "S line"
- Fazit: Hoher Mehrwert für den Audi-Kenner?
- Spezialfall Audi Q3 "edition one": Zwei Sondereditionen in Paket-Form
Der Audi Q3 ist hierzulande eines der beliebtesten Premium-SUV. Kein Wunder, denn er bietet nicht nur starke Motoren, sondern auch eine große Anzahl an hochwertigen Ausstattungsmöglichkeiten. Seine zwei höherwertigen Ausstattungslinien stellen dabei schon einen serienmäßigen Zugewinn in Aussicht. Ist das wirklich so?
Audi Q3 2021: "advanced" und "S line" statt "sport" und "design"
Zum Modellwechsel im Jahr 2018 hat der Q3 neue Ausstattungsvarianten erhalten. Statt "design" und "sport" heißen sie nun "advanced" und "S line". Keine reine Namenskosmetik, sondern auch eine Neuausrichtung in der Preis-Struktur. Denn wo man vorher einen identischen Aufpreis bezahlen musste, um das Basismodell auf "sport" oder "design" aufzuwerten, stehen die beiden neuen Audi Q3-Ausstattungslinien preislich in einer aufsteigenden Reihenfolge: Basismodell – "advanced" – "S line". Dazwischen liegen Preis-Differenzen von 1.300 Euro und 1.100 Euro. So viel bezahlt man also jeweils mehr, um den Q3 auf die nächsthöhere Ausstattungsstufe aufzuwerten. Doch was rechtfertigt diese Kosten? Bei einem Premium-SUV, das im Jahr 2021 sowieso erst ab einem Grundpreis von 35.450 Euro (inkl. 19% MwSt.) zu haben ist, muten derartige Kostenunterschiede vergleichsweise gering an. Was verbirgt sich also hinter diesen Bezeichnungen "advanced" und "S line"? Können diese Ausstattungslinien dem Q3 wirklich ordentliche Erweiterungen im Serienbestand bescheren? Und wenn ja, in welchen Bereichen? Style und Auftritt? Funktion oder Technik?
Motorwahl: Auswirkungen auf "advanced" oder "S line"?
Klare Antwort: nein! Denn im Gegensatz zu manch anderem SUV, wo man sich mit der Wahl des Antriebs gelichzeitig auf bestimmte Ausstattungslinien festlegt, herrscht beim Audi Q3 absolute Wahlfreiheit. Kurzum: Jeder Antrieb ist mit jeder Ausstattungslinie kombinierbar. Selbst das Q3-Basismodell lässt sich mit dem leistungsfähigsten Motor, also mit dem 245 PS starken 45 TFSI quattro, konfigurieren.
Schritt für Schritt zu unserem Wunsch-Q3. Lesen Sie hier den ausführlichen Konfigurator-Check:
Audi Q3 Basisausstattung: Die serienmäßigen Standards des Audi Q3
Die Grundausstattung des Audi Q3 trägt keinen eigenen Beinamen oder wird – zur besseren Abgrenzung von den Linien "advanced " und "S line" – einfach als "Basismodell" bezeichnet. Doch trotz des bescheiden klingenden Namens verfügt der Q3 hier schon über eine beachtliche Serienbestückung. In den einzelnen Bereichen setzt sie sich aus folgenden Komponenten zusammen:
Infotainment, Assistenz und Sicherheit
- MMI Radio mit digitalem Radioempfang und vier Lautsprechern (vorn)
- Bluetooth-Schnittstelle
- USB-Schnittstelle (Typ A)
- digitales Kombiinstrument
- Audi pre sense front
- Audi pre sense basic
- Berganfahrassistent
- einstellbarer Geschwindigkeitsbegrenzer
- Multifunktionskamera
- Spurverlassenswarnung und Spurwechselwarnung
- Seitenairbags vorn und Kopfairbagsystem
- ISOFIX und Top Tether für die äußeren Fondsitze
- elektrische Kindersicherung
Interieur-Ausstattung
- Lederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Multifunktion
- manuell einstellbare Vordersitze
- Sitzbezüge in "Stoff Argument"
- Dekoreinlage "Micrometallic silber"
- Armaturentafel Akzentfläche in "Schwarz matt"
- Dachhimmel in "Stoff mondsilber"
Komfort-Elemente
- Klimaanlage, manuell
- Frontscheibe in Akustikverglasung (Wärmeschutzglas)
- elektrische Fensterheber vorne und hinten
- Zentralverriegelung mit Funkschlüssel
Exterieur-Ausstattung
- elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel
- Basisscheinwerfer
- automatisch-statische Leuchtweitenregulierung
- Licht-/Regensensor
- Dachreling in Schwarz
- Dachkantenspoiler
Räder
- 17-Zoll-Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design (Reifen: 215/65 R 17, rollwiderstandsoptimiert)
Es gibt viele Kompakt-SUV, die in ihrer serienmäßigen Grundstufe wesentlich karger ausgestattet sind als das Audi Q3-Basismodell. Es wirkt auf dem ersten Blick sogar fast wie eine gehobene Ausstattungslinie. Das täuscht. Denn beim Audi Q3 ist noch sehr viel mehr möglich. Die Frage ist, inwiefern die nächsthöhere Ausstattungslinie "advanced" dies schon verwirklicht.
Audi Q3 "advanced": Eine klare Erweiterung?
Für 1.300 Euro Aufpreis erweitert die Ausstattungslinie "advanced" den Bestand des Basismodells in mehrerlei Hinsicht.
Zusätzliche Exterieur-Ausstattung:
- "advanced"-Stoßfänger, Radlaufblenden und seitliche Schwellerleisten in Kontrastlackierung
- Kühlerschutzgitter in "Titanschwarz"
- Lamellen in "Aluminiumsilber matt"
- Rahmen der seitlichen Lufteinlässe vorn in "Selenitsilber matt"
- Frontspoiler in "Selenitsilber matt"
- Diffusor in "Selenitsilber matt"
- Endrohrblenden im Diffusor in "Titanschwarz"
Zusätzliche Interieur-Ausstattung:
- Ladekantenschutz in Edelstahl
- Einstiegleisten mit Aluminiumeinlegern vorn (unbeleuchtet, ohne Schriftzug)
Räder:
- 18-Zoll-Leichtmetallräder im 5-Arm-Design (Reifen: 235/55 R 18)
Im Überblick erkennt man, dass die Linie "advanced" weder funktionale Erweiterungen wie Assistenzsysteme oder Infotainment noch Komfortverbesserungen mitbringt. Die Erweiterungen beschränken sich im Wesentlichen auf den Außenauftritt, wenige Interieur-Aufbesserungen und größere wie schickere Felgen. Es ist also vor allem ihre Erscheinung, die die Linie "advanced" vom Basismodell abhebt.
Anzeige
Sichere Dir jetzt Deinen Audi-Q3-Gebrauchtwagen zu Top-Konditionen mit 14-tägigem Rückgaberecht. Hier geht es zu den Angeboten!

Jetzt Angebote einholen
Allerdings ergeben sich auch einige Vorteile im Bereich der Sonderausstattung, insbesondere bei den Felgen. Es stehen für "advanced" nämlich alle optionalen Räder-Modelle zur Auswahl – einschließlich den exklusiven "Audi Sport"-Rädern in der Größe 20 Zoll. Außerdem vergünstigen sich alle Felgensätze (mit Ausnahme der "Audi Sport"-Modelle) um 500 Euro. Darüber hinaus lassen sich für "advanced" im Konfigurator weitere Sonderausstattungen auswählen, die für das Q3-Basismodell nicht angeboten werden: das "Optikpaket schwarz" (550 Euro), eine Volllackierung für die Stoßfänger (vorn/hinten), Radlaufblenden und die seitlichen Schwellerleisten (250 Euro) oder schwarze Außenspiegel (105 Euro). Ebenfalls nur Dinge, die der Styling-Aufwertung dienen. Funktionale Extras und Komfortzusätze stehen der Linie "advanced" in genau dem gleichen Umfang – und zum selben Preis – zur Verfügung wie für die Basis.
Audi Q3 "S line": Top-Modell mit Top-Ausstattung?
Im Audi-Jargon steht "S line" traditionell für sportive Extraklasse. Und was beim Vorgängermodell bis 2018 noch die Linie Audi Q3 "sport" verkörperte, trägt seither den Namen "S line". Das weckt die Vermutung, dass diese Variante auch einen demensprechend dynamischen Charakter an den Tag legt. Noch dazu, da die "S line" noch einmal um 1.100 Euro mehr kostet als "advanced". Ist diese Variante also wirklich so sportlich-exklusiv?
Zusätzliche Exterieur-Ausstattung:
- "S line"-Stoßfänger vorn und hinten, Radlaufblenden und seitliche Schwellerleisten in Volllackierung (Wagenfarbe)
- horizontale Zierleiste inklusive Rahmen der seitlichen Lufteinlässe in "Platinumgrau matt"
- Frontspoilerlippe in Volllackierung (Wagenfarbe)
- schwarz-matt genarbtes Diffusorgitter
- Einleger im Schweller ("Platinumgrau matt")
- "S line"-Emblem auf den äußeren Kotflügeln
Zusätzliche Interieur-Ausstattung:
- Einstiegleisten mit Aluminiumeinlegern vorn (beleuchtet, mit S-Schriftzug)
Fahrwerk:
- Sportfahrwerk
Räder:
- 18-Zoll-Leichtmetallräder im 5-V-Speichen-Design (S-Design) (Reifen: 235/55 R 18)
Auch die Top-Ausstattungslinie "S line" bringt für den Q3 also hauptsächlich optische Aufwertungen mit. Zu den zusätzlichen Dekorelementen kommt das Sportfahrwerk mit seiner strafferen Feder-Dämpferabstimmung. Und weil selbst die Felgen um keine Nummer Größer werden, kann es auch als die einzige Komponente bezeichnet werden, die dem Q3 einen gewissen Funktionsmehrwert beschert. Wie bei "advanced" sind alle weiterführenden Features aus den Bereichen Assistenz, Komfort, Infotainment, Connectivity und Sicherheit unter dem Konfigurator-Punkt "Sonderausstattung" zu finden und dementsprechend aufpreispflichtig.
Nach Vorteilen bei der Sonderausstattung sucht man etwas mühsam. Mit Ausnahme der Preis-Vergünstigung bei den Rädern, die uns schon bei "advanced" begegnet ist, gibt es nur sehr wenige Dinge, mit denen sich "S line" speziell hervortut: Die Lackierungen "Turboblau Uni" (345 Euro) und "Daytonagrau Perleffekt" (700 Euro) werden speziell für diese Linie angeboten. Dafür entfallen wiederum das "Florettsilber Metallic" und das "Nanograu Metallic". Stoßfänger, Radlaufblenden und seitliche Schwellerleisten lassen sich in Kontrastlackierung ordern, wofür 250 Euro berechnet werden, oder die speziellen 19-Zoll-Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Dynamik-Design für einen Preis von 900 Euro. Wie bei "advanced" stehen auch "S line" die optischen Aufwertungsmöglichkeiten mit dem "Optikpaket schwarz" (550 Euro) und/oder schwarzen Außenspiegelgehäusen (105 Euro) zur Verfügung. Preisvorteile in der Sonderausstattung, wie man sie oft bei Top-Linien diverser Kompakt-SUV findet, gewährt die "S line" nicht.
Allerdings besteht die Möglichkeit, den Q3 und den Q3 Sportback, mit jeweils zwei exklusiven Paketen zu regelrechten Ausnahme-SUV zu konfigurieren: nämlich mit den Optionen "edition one Pulsorange" (9.870 Euro) und "edition one Chronosgrau" (10.200 Euro) beim Standard-Q3 sowie mit "edition one Mythosschwarz" (9.950 Euro) und "edition one Tausilber" (9.950 Euro) beim Audi Q3 Sportback (siehe unten). Die jeweiligen Preise deuten schon an, dass es sich dabei um umfangreiche Upgrades handelt. Die Ausstattungslisten der Pakete sind ungewöhnlich lang und exklusiv, wobei sich die Zusätze allerdings ebenso fast nur auf Interieur- und Exterieur-Aufwertungen beschränken. Gewisse Ausnahmen bilden die Sportsitze oder die Scheinwerfer-Reinigungsanlagen. Auch die "edition one"-Pakete bringen also keine Erweiterungen in Assistenz, Infotainment oder Konnektivität.
Schritt für Schritt zu unserem Wunsch-Q3 Sportback. Lesen Sie hier den ausführlichen Konfigurator-Check:
Vergleich Audi Q3 "advanced" und "S line"
Was sind nun die Vorteile der beiden höherwertigen Ausstattungslinien "advanced" und "S line" gegenüber dem Audi Q3-Basismodell? Was erhält man für den jeweiligen Pauschal-Aufpreis von 1.300 Euro (für "advanced") und 2.400 Euro (für "S line")? Knapp gesagt: Fast ausschließlich Aufwertungen in den Bereichen Exterieur und Interieur. Das serienmäßige Sportfahrwerk bei "S line" bildet dabei eine Ausnahme. Verbesserungen der Fahreigenschaften bringen ansonsten nur die im Vergleich zum Basismodell jeweils um eine Nummer größeren Felgen in 18 Zoll.
Hoher optischer Mehrwert?
Die Styling-Unterschiede zwischen "advanced" und "S line" machen sich überwiegend im Außenbereich bemerkbar. Und da vor allem an der Front, an Diffusorgittern, Stoßfängern oder den Rahmen der seitlichen Lufteinlässe. Es handelt sich dabei um Akzente, die eine Linie von der anderen abheben sollen. Für diejenigen, die mit der Marke Audi nicht so sehr vertraut sind, sind diese Feinheiten wohl eher nebensächlich. Allerdings spielt der Kenner-Effekt hier eine wichtige Rolle. Wer sich für den Kauf eines Audi entscheidet, tut das in der Regel auch mit der entsprechenden Wertschätzung. Und in diesem Rahmen hat die Frage durchaus ihre Berechtigung, ob der Q3 mit eleganterer Außenwirkung auftreten soll oder nicht. Und eben das gewähren die serienmäßigen Dekoraufwertungen der beiden höherwertigen Linien des SUV. Im Vergleich zum ansonsten recht hoch angesetzten Preisgefüge eines Q3 fallen die Zusatzkosten für "advanced" und "S line" sogar relativ bescheiden aus.
Alleinstellungsmerkmale haben Vorrang
Andererseits haben auch "advanced" und "S line" weitergehende Vorzüge, die sich im Angebot der Sonderausstattung finden lassen. So vergrößert und/oder vergünstigt sich bei "advanced" und "S line" wie erwähnt das Felgenangebot deutlich. Bei den Lackierungen lassen sich für "S line" sogar spezifische Farben wählen, die der Top-Linie Alleinstellungsmerkmale geben. Diese lassen sich bei "S line" sogar bis in fast luxusklassige Höhen hieven, nämlich durch die beiden "edition one"-Pakete (siehe unten). Assistenz, Konnektivität, Infotainment und spezielle Sicherheits-Features sind linienübergreifend aufpreispflichtig und preisgleich. Für jede Audi Q3-Linie steht also das gleiche Funktionsangebot bereit.
Fazit: Hoher Mehrwert für Audi-Kenner?
Wer sich einen Audi Q3 konfiguriert und dabei keinen großen Wert auf Äußerlichkeiten legt, kann sicherlich auch mit dem Basismodell glücklich werden. Immerhin verfügt der Basis-Q3 bereits über einen ansehnlichen Seriengrundstock. Für alle anderen Käufer stellt sich die Frage, auf welchem Niveau der Q3 optisch auftreten soll. Und da jeder Audi immer auch ein Prestige-Auto ist, sind "advanced" und "S line" für die stilistische Aufwertung umso interessanter. Die Erweiterungen im Sonderausstattungsangebot von "advanced" und "S line" stoßen in dieselbe Richtung. Überhaupt ist "S line" sozusagen der Schlüssel, um den Q3 sogar auf das luxuriöse Niveau eines Mittelklasse-SUV zu konfigurieren. Denn mit einem der beiden "edition one"-Pakete bestückt wird der Q3 zum Spitzen-SUV, das sogar die noch noblere Konkurrenz ausstechen kann.
Anzeige
Sichere Dir jetzt Deinen Audi-Q3-Gebrauchtwagen zu Top-Konditionen mit 14-tägigem Rückgaberecht. Hier geht es zu den Angeboten!

Jetzt Angebote einholen
Spezialfall Audi Q3 "edition one": Vier Sondereditionen in Paket-Form
Dass die beiden für "S line" angebotenen "edition one"-Pakete etwas ganz Besonderes sind, erkennt man auf den ersten Blick an ihren Preisen: Für "edition one Pulsorange" werden 9.870 Euro aufgerufen, "edition one Chronosgrau" kostet 10.200 Euro. Der Audi Q3 Sportback lässt sich mit sehr ähnlichen, aber nicht viel günstigeren Feature-Bündeln auf Hochglanz bringen: mit "edition one Mythosschwarz" (9.950 Euro) und "edition one Tausilber" (9.950 Euro). Dafür kommen alle diese Editionen auch mit hochwertigen Bestandteilen, die den Audi Q3 auf ein optisches Top-Niveau hieven. Auch gewisse Komfortelemente sind jeweils mit dabei. Funktionaler Mehrwert kommt aber nicht hinzu. Als Voraussetzung für alle genannten "edition one"-Pakete gilt, dass im Konfigurator zuvor die Ausstattungslinie "S line" gewählt werden muss.
Paket-Bestandteile von "edition one Pulsorange"
- 20-Zoll-Leichtmetallräder ("Audi Sport") in 5-V-Speichen-Stern-Design (titangrau matt, glanzgedreht)
- Stoßfänger "S line Exterieur" in Kontrastlackierung
- Matrix-LED-Scheinwerfer mit LED-Heckleuchten und dynamischem Blinklicht (an Front und Heck), mit Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Optikpaket schwarz
- Audi-Ringe und Schriftzüge schwarz-glänzend ("Audi exclusive")
- Interieur design selection
- Dachhimmel in Stoff (schwarz)
- Sportkontur-Lederlenkrad im 3-Speichen-Design (unten abgeflacht) mit Multifunktion "plus" oder Lederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Multifunktion "plus"
- Sportsitze (vorn)
- "Leder/Kunstleder mono.pur 550"-Kombination
- Mittelarmlehne (vorn)
- Interieur-Elemente in "Alcantara orange"
- Schlüsselblende
Paket-Bestandteile von "edition one Chronosgrau"
- 20-Zoll-Leichtmetallräder ("Audi Sport") in 5-V-Speichen-Stern-Design (titangrau matt, glanzgedreht)
- Stoßfänger "S line Exterieur" in Kontrastlackierung
- Matrix-LED-Scheinwerfer mit LED-Heckleuchten und dynamischem Blinklicht (an Front und Heck), mit Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Optikpaket schwarz
- Audi Ringe und Schriftzüge schwarz-glänzend ("Audi exclusive")
- Interieur design selection
- Dachhimmel in Stoff (schwarz)
- Sportkontur-Lederlenkrad im 3-Speichen-Design (unten abgeflacht) mit Multifunktion "plus" oder Lederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Multifunktion "plus"
- Sportsitze (vorn)
- "Leder/Kunstleder mono.pur 550"-Kombination mit Alcantara-Interieur design selection in "Pandograu"
- Mittelarmlehne (vorn)
- Interieurelemente in "Alcantara mondsilber"
- Schlüsselblende
Paket-Bestandteile von "edition one Mythosschwarz"
- Stoßfänger "S line Exterieur" in Volllackierung
- 20-Zoll-Felgen in 5-Doppelspeichen-Rotor-Design, schwarz matt, glanzgedreht
- Matrix LED-Scheinwerfer abgedunkelt mit LED-Heckleuchten und dynamischem Blinklicht an Front und Heck
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Optikpaket schwarz
- Audi-Ringe und Schriftzüge (Schwarz glänzend) von "Audi exclusive"
- Interieur S line
- 3-Speichen-Sportkontur-Lederlenkrad, unten abgeflacht mit Multifunktion "plus", oder 3-Speichen-Lederlenkrad mit Multifunktion "plus"
- Sportsitze (vorn)
- "Leder/Kunstleder mono.pur 550"-Kombination von "Interieur S line" in Schwarz
- Mittelarmlehne vorn
- Interieurelemente in "Alcantara turboblau“ ("Alcantara stahlgrau" optional erhältlich)
- Schlüsselblende
- Dekoreinlagen in "Klavierlackoptik schwarz“ von "Audi exclusive"
- Ambiente-Lichtpaket "plus"
- Aluminiumoptik im Interieur
Paket-Bestandteile von "edition one Tausilber"
- Stoßfänger "S line Exterieur" in Kontrastlackierung
- 20-Zoll-Felgen in 5-Doppelspeichen-Rotor-Design ("Audi Sport"), schwarz matt, glanzgedreht
- Matrix LED-Scheinwerfer, abgedunkelt mit LED-Heckleuchten und dynamischem Blinklicht an Front und Heck
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Optikpaket schwarz
- Außenspiegelgehäuse in Schwarz
- Audi-Ringe und Schriftzüge in Schwarz glänzend von "Audi exclusive"
- Interieur design selection
- 3-Speichen-Lederlenkrad mit Multifunktion "plus"
- Sportsitze (vorn)
- "Leder/Kunstleder mono.pur 550"-Kombination mit Alcantara
- Interieur design selection in Stahlgrau
- Mittelarmlehne vorn
- Interieurelemente in "Alcantara mondsilber"
- Schlüsselblende
- Dekoreinlagen in schwarzem Klavierlackoptik von "Audi exclusive"